Kein Platz mehr für Nebelmenschen
Der Ungar László Darvasi setzt mit seinem Grossroman «Blumenfresser» der Stadt Szeged ein episches Denkmal.
Als 1879 die Leichen von Klara und Imre Schön im Haus des Arztes Gustav Schütz gefunden werden, verschlingt gerade ein Hochwasser die südungarische Stadt Szeged: «Die Theiss spielte Ozean, die Stadt ist zur Insel geworden, inmitten eines Wasserspiegels, der mit dem Himmel verschmilzt.» Ausufernd, überbordend, fantastisch ist dieser Roman, der in sieben Teilen die Leben der Protagonisten und einige Jahrzehnte ungarischer Geschichte umfasst.