SP-Frau bezweifelt Gleichstellung Kaum mehr Lohndiskriminierung? Was die Zahlen wirklich sagen
Glaubt man den Ergebnissen der Lohnanalysen, halten die allermeisten Firmen die Salärgleichheit ein. Ständerätin Eva Herzog stellt dies allerdings in Abrede.

Eva Herzog staunte nicht schlecht, als im August die ersten Ergebnisse der Lohngleichheitsanalyse vorlagen. Demnach bezahlen 95 Prozent der Unternehmen faire Löhne. Medien interpretierten die Resultate entsprechend – die «NZZ am Sonntag» titelte etwa: «Kaum mehr Lohndiskriminierung von Frauen».