«Kaum jemand ist noch bereit zu putschen»
Türkei-Experte Udo Steinbach hat drei der vier Militärputsche in der Geschichte des Landes begleitet und erklärt, warum dieses Mal alles anders ist.

Herr Steinbach, die Türkei hat in der Geschichte ihrer Republik bereits vier Militärputsche erlebt. Sie selbst haben als Wissenschaftler drei davon begleitet, den ersten in den Siebziger Jahren als Leiter des Nahost-Referats der Stiftung Wissenschaft und Politik. Was ist an diesem Putsch anders als an den vorigen?
Dieser Putschversuch ist nicht von der Militärführung ausgegangen ist, sondern ganz offensichtlich von niederrangigen Offizieren. Die haben sogar den Generalstabschef als Geisel genommen. Es ist also ein Putsch von unten in der Armee – und das unterscheidet ihn von allen vorherigen, vor allem von dem von 1980. Damals hat die Armee geschlossen die Macht übernommen – nach vorheriger Absprache mit den Nato-Verbündeten. Man war froh, dass die Militärs eingreifen und das Land vor dem Verfall retten.