Kaufmann-Abderhalden sorgt für Überraschung
Marianne Kaufmann-Abderhalden liess im zweiten von drei Trainings zu den Weltcup-Abfahrten im kanadischen Lake Louise Lindsey Vonn und Daniela Merighetti hinter sich.

Die zweitklassierte Italienerin Daniela Merighetti verlor 0,38 Sekunden auf die 25-jährige St. Gallerin. Als Dritte reihte sich Top-Favoritin Lindsey Vonn (USA) ein (0,42 zurück). Zweitbeste Schweizerin nach Kaufmann-Abderhalden war am Mittwoch Fabienne Suter. Die Schwyzerin büsste als Elfte 1,07 Sekunden auf ihre ein Jahr jüngere Teamkollegin ein.
Kaufmann-Abderhalden steigerte sich gegenüber dem Vortag, als sie nur 47. geworden war, gleich um fünf Sekunden. «Ich habe nichts besonderes probiert. Allerdings spürte ich schon, dass ich schneller unterwegs bin. Aber es war auch keine perfekte Fahrt, ich sehe noch Steigerungspotential», sagte die ob ihrer ersten Trainingsbestzeit im Weltcup überraschte Toggenburgerin. «Die Trainings sind sonst nicht so mein Ding.»
«Lasse mich nicht nervös machen»
In Lake Louise klassierte sich Kaufmann-Abderhalden, die jüngere Schwester des dreifachen Schwingerkönigs Jörg Abderhalden, im letzten Jahr bei ihren zwei bisher einzigen Abfahrtsstarts auf den Rängen 14 und 24. «Die Strecke in Lake Louise liegt mir nicht schlecht. Aber es gibt fast auf jeder Strecke Passagen, die mir liegen. Mal schauen, was die nächsten paar Tage so bringen. Ich habe nichts zu verlieren und lasse mich nicht nervös machen», so die Junioren-Weltmeisterin in der Abfahrt von 2006.
Kaufmann-Abderhaldens beste Klassierung im Weltcup datiert vom 6. März 2010, als sie in Crans-Montana Dritte wurde. Die letzte Saison beendete sie mit den Klassierungen 10 (in Are), 8 (Tarvisio) und 13 (Saisonfinale auf der Lenzerheide). Auf dem Programm stehen in Lake Louise je eine Abfahrt am Freitag und Samstag (Start jeweils 20.30 Uhr MEZ) und ein Super-G am Sonntag (19.00 Uhr MEZ).
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch