Kassel benennt Strasse nach Joseph Beuys
Die Stadt sei dem Künstler zu tiefem Dank verpflichtet, begründete das Presseamt das Vorhaben.

Beuys habe mit dem Projekt «7.000 Eichen - Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung» ein Kunstwerk geschaffen, das nachhaltig in die ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Struktur der Stadt eingreife.
Jubiläum wird ebenfalls gefeiert
«7.000 Eichen» war Beuys' Beitrag zur documenta VII im Jahr 1982. Er pflanzte den ersten Baum vor Beginn der Ausstellung, 6.999 weitere folgten bis zur documenta VIII fünf Jahre später. Heute sind die Bäume nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Auch das 30. Jubiläum der ersten Pflanzung wird am Freitag gefeiert.
dapd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch