
Während wir uns hier eines fantastischen Monats März erfreuten, der bereits die ersten Schweizer Spargeln zutage gefördert hat, spitzt sich die Krise in der Ukraine nicht nur militärisch zu. Für die oft zitierte «Brotkammer Europas», wie die Ukraine aufgrund der hohen Getreideproduktion genannt wird, werden die Konsequenzen des Krieges auch für die Landwirtschaft mittlerweile international wahrgenommen. Sie schlagen sich in Aktienkursen und Weltmarktpreisen nieder.
Kolumne von Meret Schneider – Kartoffelwurst und die Anbauschlacht 2.0
Der Krieg in der Ukraine führt auch zu Ernteausfällen und Düngemittel-Knappheit. Was der Schweizer Bauernverband dagegen zu tun gedenkt, ist ein schlechter Witz.