Karten-Panne bei Fifa zu Russen-WM
Mit grossem Tamtam präsentierte die Fifa diese Woche das Logo für die WM 2018 – mit einer Russland-Karte inklusive der Krim. Nun entschuldigt sich der Fussballweltverband.

Mitten auf dem Moskauer Bolschoi-Theater flimmerte am Dienstag eine stilisierte Landkarte Russlands. Grund war die Präsentation des Logos für die Fussball-Weltmeisterschaft 2018. Wer einen genauen Blick auf die Karte der Fifa warf, wunderte sich: Als Teil der Russischen Föderation ist dort auch die Krim abgebildet – obwohl die Halbinsel bis zu ihrer Abspaltung im März zur Ukraine gehörte. Das umstrittene Referendum wurde bis heute international nicht anerkannt.
Zwei Tage nach der Enthüllung des Logos entschuldigt sich die Fifa laut «Spiegel online» für die «Videopanne». Das Organisationskomitee habe eine örtliche Kreativagentur beauftragt, die erstmalige Vorführung des Logos zu organisieren. Leider sei die ausgewählte und vom lokalen Service-Anbieter für die Projekte verwendete Russland-Karte der Aufmerksamkeit der Fifa entgangen, hiess es in der kurzen Erklärung. Die kritisierte Sequenz sei inzwischen gelöscht worden.
Die Sequenz wurde gelöscht: Die Fifa-Präsentation in Moskau. (Quelle: Youtube/Fifa)
Im März spaltete sich die Krim nach einem umstrittenen Referendum von der Ukraine ab. Zuvor hatten prorussische Bewaffnete auf der strategisch wichtigen Halbinsel wichtige Gebäude besetzt.
Wie bereits das WM-Logo 2014 ist auch dasjenige von 2018 an den aktuellen WM-Pokal angelehnt. Farblich ist es vor allem in den Nationalfarben von Russland (Blau, Weiss, Rot) gestaltet und zeigt Symbole der Raumfahrt und der Ikonenmalerei. Das Logo repräsentiert Russlands Herz und Seele, sagt Fifa-Präsident Sepp Blatter nach der Zeremonie in Moskau. Das Emblem verkörpere die einzigartigen Merkmale der WM und Russlands als gastgebende Nation. Es vereine Magie und Träume, so wie es die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 bei Millionen von Fans tun werde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch