Putins Umzug
Hunderttausende feierten in den deutschen Karnevalshochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf Rosenmontag.
Hunderttausende auf den Strassen, die friedlich feierten und viel Grund zum Lachen bekamen: Trotz eher durchwachsenem Wetter gerieten die diesjährigen Rosenmontagszüge zum Höhepunkt der Karnevalssaison.
Besonders kräftige satirische Spitzen bekam Russlands Präsident Wladimir Putin ab, dessen politische Muskelspiele auf der Krim es in den deutschen Karneval schafften: Beim Düsseldorfer Rosenmontagszug zeigte ein Wagen Putin als Kraftprotz im Muskelshirt. Den Bizeps des Präsidenten ersetzten die Macher durch eine Bombe mit der Aufschrift Krim, an der bereits die Lunte brennt.
Klitschko hebt Putin in die Luft
Im benachbarten Köln wurde Putin zeitgleich im Karnevalszug als Schwächling dargestellt, der vom ukrainischen Oppositionspolitiker und ehemaligen Boxweltmeister Witali Klitschko scheinbar spielerisch in die Luft gehoben wird.
Die grossen Züge bestritten in den Hochburgen Tausende Narren und Jecken mit unterschiedlichsten Programmpunkten und vielen musikalischen und artistischen Einlagen. Auch jenseits der Hochburgen an Rhein, Mainz und Ruhr erfuhren die Rosenmontagszüge viel Zuspruch.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch