Kanton subventioniert Kauf von Kistenvelos
Wer sich danach für den Kauf eines Cargovelos entscheidet, kann beim Kanton einen Förderantrag stellen. Die Aktion wird wegen grosser Nachfrage verlängert.

Bis vor wenigen Jahren kannte der eine oder andere die sogenannten Kistenvelos oder Cargobikes nur von wochenendlichen Trips aus Velostädten wie Amsterdam oder Kopenhagen. Mittlerweile gehören die Kistenvelos, in denen je nach Bedarf Waren oder auch kleine Kinder transportiert werden können, auch in Basel zum Stadtbild. Und es sollen noch mehr dieser Velos werden: In seinem kürzlich veröffentlichten städtischen Güterverkehrskonzept erwähnt der Kanton ausdrücklich die Förderung von Cargobikes, um die Effizienz auf der sogenannt «letzten Meile» der Logistikkette zu steigern. Das Problem: Die Cargovelos sind teuer in der Anschaffung. Ein Einsteigermodell kostet ab 2500 Franken aufwärts, für Topmodelle mit elektrischer Unterstützung kann gut das Doppelte davon fällig werden.