Neue Regeln für E-MobilitätKanton prüft permanente Sperrzonen für E-Trottis
Während der Fasnacht wird die Basler City zur Sperrzone für E-Trottinette. Die elektronische Sperrung der Gefährte für bestimmte Gebiete wird vielleicht dauernd eingeführt.

Vielleicht sind schon Teile der Basler Innenstadt permanent für E-Trottis gesperrt. Denn nicht überall sind sie so schön abgestellt wie hier beim Bahnhof SBB. Oft liegen sie im Weg, und Fussgänger stolpern darüber.
Foto zvg
Basel verbannt die modischen Tretroller für die «drei scheenschte Dääg» aus der Innenstadt. Die Sperrung der E-Trottinette geschieht per spezieller Programmierung. Wegen des eingebauten GPS weiss das System des E-Trotti, wo es gerade ist. Sobald der Tretroller in die Sperrzone rollt, bremst das Gerät automatisch ab, stoppt und lässt sich nicht mehr beschleunigen. Das nennt sich «Geofencing».