Kanton Baselland will ein Drittel Energie sparen
Mit einer neuen Lenkungsabgabe soll das Baselbiet energietechnisch auf Vordermann gebracht werden. Firmen sollen entsprechend kantonal unterstützt werden.

Das Baselbiet soll vorwärts machen mit der Energiewende. Bis 2050 soll der Energieverbrauch um 35 Prozent gesenkt werden. Mit der parallel laufenden Förderung von erneuerbaren Energien wäre der Kanton nach Rechnung der Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) dann für das Post-Atomstrom-Zeitalter vorbereitet. Die Kantonsregierung setzt nun den Hebel beim Energiesparen an. Wie bereits in der Energiestrategie angekündigt, plant die Regierung eine neue Abgabe auf nicht erneuerbare Energien. Diese ist das Kernstück des neuen Energiegesetzes, das die zuständige Regierungsrätin Sabine Pegoraro (FDP) gestern präsentierte und das nun in die Vernehmlassung geht.