YB gegen den FCB im LivetickerChancenloser FCB unterliegt YB bei Itten-Show mit 0:3
Nach dem Einzug in den Viertelfinal der Conference League ist der FCB mit einer Niederlage in den Ligaalltag zurückgekehrt. Das Team von Heiko Vogel unterliegt YB 0:3.
Es war eine einseitige Angelegenheit im Wankdorf. Die Berner hatten deutlich mehr Schüsse (26:8), mehr Schüsse aufs Tor (9:1), mehr Eckbälle (13:3) und mehr Ballbesitz (63:37). Das Team von Heiko Vogel dagegen kam über die gesamten 90 Minuten nie wirklich in der Partie an. Vogel analysierte: «Wir waren heute im Ballbesitz zu wenig gut und konnten uns deswegen zu selten befreien.» Dennoch konnten die Basler lange Zeit auf einen Punktgewinn hoffen. Dies hatte der FCB vor allem Keeper Hitz zu verdanken, der die Basler mehrfach vor einem drohenden Rückstand rettete. Er parierte nicht nur einen Elfmeter von Nsame, sondern entschärfte noch mehrere gute Möglichkeiten von Elia und Imeri. In der 76. Minute war es dann aber ausgerechnet der FCB-Keeper, der einen wuchtigen Schuss von Ugrinic nur nach vorne abwehren konnte. Dort stand der eingewechselte Itten goldrichtig und brachte den Ball erneut aufs Tor. Hitz und Calafiori versuchten noch zu retten, doch letztlich jubelten die Berner über den hochverdienten Führungstreffer. Und es kam noch bitterer für den FCB: In der 80. Minute foulte Hitz Elia im Strafraum und Itten traf souverän vom Elfmeterpunkt. Kurz vor Schluss setzte Itten noch einen darauf: Nach einer Flanke von Fassnacht traf der ehemalige FCB-Spieler per Kopf zum 0:3-Endstand. Der FCB hat nun über die Nationalmannschaftspause Zeit, um sich zu erholen. Diese ist bitter nötig, denn auf Basler Seite schieden Zeqiri, Males und Novoa verletzt aus.
Fähndrich beendet die Partie. Der FCB verliert in Bern mit 0:3. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in Kürze an dieser Stelle.
Der FCB kommt noch einmal zu einem Eckball. Doch dieser ist ungefährlich.
Fähndrich lässt drei Minuten nachspielen. In der Nachspielzeit holt sich Zesiger gleich einmal Gelb ab.
YB zeigt dem FCB im Gegenzug, wie es geht. Fassnacht flankt auf Itten. Dieser trifft wuchtig zum 3:0. Der ehemalige Basler hat diesem Spiel seinen Stempel aufgedrückt. Eine Bewerbung in Richtung Murat Yakin.
Millar kommt nach einem Abschluss von Fink irgendwie an den Ball und bezwingt Racioppi. Doch Zesiger klärt für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie. Den Abpraller vertändelt Augustin. Da wäre der FCB beinahe noch zum Anschlusstreffer gekommen.
Nach Zeqiri und Males scheint sich auch Novoa schwerer verletzt zu haben. Bitter für den FCB.
Derweil spielen die Berner munter weiter und holen sich einen weiteren Eckball. Doch es wird nicht wirklich gefährlich. Am Ende begehen die Berner ein Stürmerfoul und der FCB bekommt einen Entlastungsfreistoss zugesprochen.
Nur kurz nach seiner Einwechslung wird Novoa hart von Itten angegangen und bleibt liegen. Scheidet auch der Spanier mit einer Bänderverletzung aus? Es scheint so als könne er nicht weitermachen. Die Basler spielen aktuell zu zehnt.
Monteiro kommt für Elia.
Novoa und Kade ersetzen Ndoye und Lopez.
Itten macht es besser als Nsame vor einer Stunde. Er trifft mit einem satten Schuss zum 2:0. Hitz ist ohne Chance.
Elia nimmt einen langen Ball überragend an. Hitz kann den YB-Stürmer nur mit einem Foul stoppen. Es gibt den zweiten Elfmeter für YB an diesem Sonntag. Obendrauf wird der FCB-Keeper verwarnt.
Der YB-Verteidiger trifft Ndoye im Gesicht und kriegt Gelb.
Kaum haben die YB-Fans die YB-Viertelstunde besungen, gehen die Berner in Führung. Ugrinic schiesst aus der zweiten Reihe, Hitz kann für einmal nicht ausreichend klären. Davon profitiert Itten, der den Abpraller aufs Tor bringt. Hitz ist zwar noch einmal da, aber Calafiori drückt den Ball im Fallen ins eigene Tor.
Es ist jetzt auch schon wieder eine Weile her, seit Hitz das letzte Mal eingreifen musste. Haben die Berner ihr Pulver bereits verschossen?
Weiterhin sind es hier ganz klar die Berner, die den Takt angeben. Das Team von Heiko Vogel verteidigt aufopferungsvoll. Fast alle Spieler ziehen sich bei Berner Ballbesitz in die Zone 1 zurück.
Itten setzt sich im FCB-Strafraum stark durch und flankt auf Ugrinic. Dieser wird von Calafiori gestoppt und will ein Handspiel vom FCB-Verteidiger gesehen haben. Doch da war nichts.
Bei Amdouni ist der Tank leer. Für ihn kommt Augustin in die Partie.
YB mit einem weiteren Eckball. Dieses Mal wird es zumindest halbwegs gefährlich. Elia blockt Hitz, sodass dieser nicht zum Ball kommt. Die Basler können aber klären.
Lustenberger, Imeri und Nsame verlassen das Feld. Itten, Ugrinic und Amenda ersetzen sie.
Fehler gefunden?Jetzt melden.