Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ersatzwahlen für den BundesratSommaruga-Nachfolge: Grünliberale mehrheitlich für Herzog, keine Wahlempfehlung der anderen Parteien

Zusammenfassung: Fraktionen lassen Mitgliedern freie Wahl
SP hat noch keine Entscheidung gefällt
Für Mitte sind alle vier Bundesratskandidierenden wählbar
Grüne geben keine Wahlempfehlung ab
Geben keine Wahlempfehlung ab: Mazzone und Trede nach den Anhörungen der SVP-Kandidaten.
Grünliberale werden grossmehrheitlich Herzog wählen
SVP beschliesst Stimmfreigabe für Sommaruga-Nachfolge
Sommaruga-Nachfolge: FDP gibt keine Wahlempfehlung ab
Herzog und Rösti in Poleposition – Baume-Schneider und Vogt lauern
Elisabeth Baume-Schneider (r.) und Eva Herzog beim Hearing der Bundesratskandidatinnen während der Delegiertenversammlung der JUSO. (19. November 2022)
So läuft die Wahl der neuen Bundesräte und Bundesrätinnen ab
Basler Regierung reist geschlossen zur Bundesratswahl nach Bern
Für Gratulation oder Trost wird gesorgt sein: Eine stattliche Basler Delegation wird zur Bundesratswahl mit der Basler Kandidatin Eva Herzog (Bild) mit nach Bern reisen.
Bilanz der Hearings: Fraktionen halten alle Kandidierenden für wählbar
Keine Empfehlung der GLP-Fraktion zu den beiden SVP-Kandidaten
«Grosse politische Distanz»: GLP-Fraktionschefin Tiana Angelina Moser gab nach der Anhörung der beiden SVP-Kandidaten für den Bundesrat keine Wahlempfehlung ab.
Baume-Schneider «motiviert und voller Energie»
Elisabeth Baume-Schneider vor dem Hearing bei der Fraktion der SVP.
Vogt gesprächig - Rösti wortkarg
Alt- Nationalrat und Bundesratskandidat Hans-Ueli Vogt (SVP/ZH) hatte nach den Hearings bei der FDP und der GLP ein recht gutes Gefühl.
Stimmfreigabe bei den Grünen für Sommaruga-Nachfolge
Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider nach ihrer Nomination durch die SP-Fraktion am Samstag.
Auch SP-Parteibasis hätte Herzog und Baume-Schneider ausgewählt
Umfrage: Grüne würden Vogt wählen
Das Zweier-Ticket der SVP: Albert Rösti (l.) und Hans-Ueli Vogt.
Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider stehen auf dem Bundesratsticket
Die Bundesratskandidatinnen Eva Herzog, links, und Elsabeth Baume-Schneider, erscheinen nach der Nomination am Samstag, 26. November 2022, in Bern.

Kandidatinnen loben fairen Wahlkampf

«Schweiz würde mit drei Westschweizer Bundesräten nicht untergehen»

Drei Frauen im Rennen um Sommargua-Nachfolge
SVP schlägt Zweierticket mit Rösti und Vogt für Bundesrat vor

red/cpm/SDA