Kanada schlägt die USA 5:1 – Russland verliert
Kanada gewinnt in St. Petersburg das erste Spitzenspiel der WM in Russland gegen die USA mit 5:1. Lettland erobert sich einen Punkt.

Die Kanadier feierten in St. Petersburg den elften WM-Sieg hintereinander, nachdem sie vor einem Jahr in Prag das WM-Turnier mit zehn Siegen ungeschlagen überstanden hatten. Nur 31 Sekunden lang sah es für die Kanadier nicht gut aus. Patrick Maroon brachte die Amerikaner in der 5. Minute mit einem Powerplay-Tor in Führung. Taylor Hall von den Edmonton Oilers glich aber lediglich 31 Sekunden später wieder aus. Hall hatte sich schon vor einem Jahr als äusserst treffsicher erwiesen. Damals steuerte er zum Goldmedaillengewinn sieben Tore und fünf Assists bei.
Brendan Gallagher brachte die Kanadier noch vor der ersten Pause in Führung. Im zweiten Abschnitt erhöhte Matt Duchene auf 3:1. Das USA-Team war zu keiner Reaktion mehr in der Lage.
Lettland mit einem Punktgewinn
Die Letten unterlagen Schweden erst in der letzten Minute der Verlängerung mit 1:2. Elvis Merzlikins, Goalie des HC Lugano, rettete den Letten den Punktgewinn. Merzlikins hielt seinen Kasten während 61:17 Minuten rein und parierte 39 Schüsse. Bezwingen liess er sich nur in der 3. Minute von Jimmie Ericsson und in der 65. Minute von Gustav Nyquist.
Merzlikins war im Eröffnungsspiel einer von vier Akteuren aus der Schweizer Nationalliga. Schweden trat gleich mit drei «Schweizern» an: Erik Gustafsson von den Kloten Flyers, Johan Fransson von Genf-Servette und Linus Klasen vom HC Lugano. Fransson liess sich bei Schwedens erstem Treffer ein Assist gutschreiben.
Russland verliert
Einen Fehlstart, nicht den ersten an einem Heimturnier, leistete sich Russland. Nach der Eröffnungsfeier, während welcher der Freiburger IIHF-Präsident René Fasel mit perfektem Russisch geglänzt hatte, unterlagen die Russen dem Erzrivalen aus Tschechien mit 0:3. Roman Cervenka, der nächste Saison für Fribourg-Gottéron spielen wird, gelang vor 12'100 Zuschauern das 2:0. Goalie Dominik Furch kam zum Shutout mit 24 Paraden. Die Tschechen gewannen seit der WM 2012 in Finnland (Bronze) keine Medaille mehr. Noch nie gingen sie viermal hintereinander an Titelkämpfen leer aus.
Finnland bezwingt die Weissrussen mit 6:2. Patrik Laine skorte zwei Tore und ein Assist. In der Schlussphase des zweiten Drittels gelangen den Finnen innerhalb von 80 Sekunden zwei Tore vom 2:1 zum 4:1.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch