Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Umweltfreundlicher leben: Tipp 1 – Kaffeesatz, Eier- und Bananenschalen – das hilft beim Balkongärtnern
Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche der Uni Basel und der FHNW präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Programm GoSimple diese Woche jeden Tag einen konkreten Vorschlag für einen nachhaltigeren Alltag.
Nicole Keller
Auch auf einem Balkon kann man eigene Kräuter, Gemüse und Früchte anbauen.
Foto: Bettina Matthiessen
Wenn Sie einen Balkon haben, aber noch kein eigenes Grün anbauen, dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für einen ersten Versuch. Dafür benötigt man nicht unbedingt viel Platz, dafür aber Sonne. Kräuter oder robustes Blattgemüse wie zum Beispiel Salat kommen mit relativ wenig davon aus. Starten Sie keinesfalls mit komplexeren Gemüsesorten wie Tomaten oder Paprika, die oft sechs bis auch Stunden Sonne am Tag benötigen und deren Ernte ausserdem länger auf sich warten lässt.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Umweltfreundlicher leben: Tipp 1 – Kaffeesatz, Eier- und Bananenschalen – das hilft beim Balkongärtnern
Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche der Uni Basel und der FHNW präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Programm GoSimple diese Woche jeden Tag einen konkreten Vorschlag für einen nachhaltigeren Alltag.