Justiz will Immunität von Schwander aufheben lassen
SVP-Nationalrat Pirmin Schwander kann womöglich nicht mehr auf den Schutz durch parlamentarische Immunität hoffen. Der Verdacht wegen seiner Beihilfe zur Kindesentführung hat sich erhärtet.

Die Berner Justiz will die Immunität des SVP-Nationalrats Primin Schwander aufheben lassen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Kesb-Kritiker wegen seines Engagements zugunsten einer Mutter, die ihr Kind vor der Kesb versteckte.
Ein entsprechendes Gesuch habe die Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland bei der Immunitätskommission des Nationalrats Anfang Woche eingereicht, sagte ein Sprecher der Kantonspolizei Bern am Donnerstag auf Anfrage. Er bestätigte damit einen Bericht der «Neuen Luzerner Zeitung» und des «St. Galler Tagblatts».
Schwander soll sich der Beihilfe zu einer Kindesentführung schuldig gemacht haben. Offenbar hatte der Schwyzer eine im Ausland untergetauchte Bielerin, die ihr Kind vor der Kesb versteckte, finanziell unterstützt. Die Frau wurde im Juni 2016 in Frankreich aufgespürt und festgenommen. Sie befindet sich in Untersuchungshaft.
SDA/kat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch