Jungsozialisten fordern Rücktritt der Baselbieter Regierung
Die Politik des Steuersenkens für Reiche und Unternehmen habe den Kanton Baselland an den Abgrund geführt. Deshalb müsse die Regierung zurücktreten, fordern die Jungsozialisten.

Die Baselbieter Jungsozialisten fordern die Baselbieter Regierung zum sofortigen Rücktritt auf. In den letzten Jahren habe die «bürgerliche Regierung grob fahrlässig gehandelt, als sie mit der Bürgerlichen Mehrheit im Landrat aus CVP, FDP und SVP grosszügige Steuersenkungen für Reiche und Unternehmen durchgeboxt hat», schreibt die Partei in einer Mitteilung. Nun stehe der Kanton vor einem «bisher ungekannten Desaster». Das Sparpaket zerstöre die Infrastruktur, wertvolle Arbeit und viel Vertrauen in den Kanton.
Es dürfe nicht sein, dass diese Misere nun von schlechter Verdienenden, Schülerinnen und Schülern oder älteren Personen ausgebadet werden müsse. «Deshalb müssen die Verursacher vom Scherbenhaufen endlich weg vom Fenster, bevor die Katastrophe noch schlimmer wird», so das Fazit der Jungsozialisten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch