Jonas Hiller glänzt im Dodgers Stadium
Jonas Hiller schafft in der NHL seinem 20. Shutout. Vor über 54'000 Zuschauern im Baseball-Stadion der Los Angeles Dodgers schlagen seine Anaheim Ducks die L.A. Kings 3:0.
Erstmals in der Geschichte der NHL wurde eine Partie westlich der Rocky Mountains unter freiem Himmel ausgetragen. Bei Frühlingshaften Temperaturen glänzte Jonas Hiller. Er wehrte 36 Schüsse ab und wurde als bester Spieler des kalifornischen Derbys ausgezeichnet. Die Vorentscheidung in der Partie fiel im ersten Drittel. Corey Perry (3.) und Matt Beleskey (9.) schossen Anaheim 2:0 in Front, und Hiller wehrte in den ersten 20 Minuten 20 Schüsse ab, darunter einen Penalty von Anze Kopitar, dem slowenischen Topskorer der Kings.
Wesentlich kälter als in Los Angeles war es im Outdoor-Spiel von New York. Im Baseball-Stadion der Yankees zeigte das Thermometer vor über 50'000 Fans circa -7 Grad an. Den besseren Start erwischten die New Jersey Devils, die unter anderem dank zwei Toren von Patrik Elias nach 17 Minuten 3:1 führten. Danach drehten die New York Rangers massiv auf und gewannen die Partie noch 7:3. Damien Brunner verzeichnete bei seinem ersten NHL-Spiel unter freiem Himmel während etwas mehr als 13 Minuten Einsatzzeit eine Minus-1-Bilanz; er stand bei zwei Plustoren (eines im Powerplay) und zwei Minustoren auf dem Eis.
Am meisten Einsatzzeit der Schweizer im Einsatz erhielt wie gewohnt Roman Josi. Der Berner verzeichnete bei den Nashville Predators die längste Arbeitszeit (26:25), konnte die 1:5-Niederlage in Edmonton aber auch nicht verhindern. Die Oilers siegten nach sechs verlorenen Spielen vor allem dank ihrer Effizienz. Sie verzeichneten nur 27 Torschüsse, während sich die Predators 35 Mal versuchten. Nur fast vier Minuten auf dem Eis stand Yannick Weber, doch immerhin konnte er sich über einen Sieg freuen. Seine Vancouver Canucks bezwangen die Phoenix Coyotes mit 5:4 in der Verlängerung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch