«Johnson ist wirklich erschrocken»
Wie geht es in der ersten Woche nach dem Brexit nun weiter? Was macht Boris Johnson? Redaktion Tamedia-Korrespondent Peter Nonnenmacher beantwortet die wichtigsten Fragen.

Ein EU-Diplomat sagte, dass es «möglicherweise nie» zum Austritt Grossbritanniens kommen werde. Was müsste passieren, damit es tatsächlich keinen Brexit gäbe?
Der Beginn der Austrittsverhandlungen kann erst mal von London hinausgezögert werden – die britische Seite plant es ja sowieso nicht vor dem Herbst, vielleicht sogar erst auf Ende des Jahres. Dass es nie zum Austritt käme? Denkbar wären politische Manöver im Parlament, Neuwahlen, sogar ein zweites Referendum irgendwann. Auch die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon will ja versuchen, die Umsetzung des Referendumsbeschlusses zu blockieren. Aber der Referendumsbeschluss steht erst einmal. Leicht würde es den Politikern hier nicht fallen, ihn zu umgehen.