DenkmalsturzJohann August Sutter, ein Pionier in Wildwest-Manier
Wer war der «Kaiser von Kalifornien» – ein Deutscher oder ein Schweizer? Ein Unternehmer der ersten Stunde oder das Allerletzte?

General Johann August Sutter, der «Kaiser von Kalifornien», 1866.
© Kunstmuseum Solothurn
Vor ihm rollt eine riesige Feuerwalze. Hunderte von Bäumen und Büschen brennen. Tiere sterben einen elenden Tod, die Artenvielfalt ist dahin. Noch zwischen den qualmenden Resten beginnen seine Männer zu schuften. Seine «Kanaka-Indianer» graben Brunnen, bauen Hütten und Scheunen, in die fruchtbare Erde kommt Saatgut. Die Brandrodung geht schnell. Die Ernte ist gigantisch. Unser Selfmademan wird reich. Wer ist dieser Mann?