Jetzt wollen Politiker die Laserpointer ausknipsen
In wenigen Wochen soll ein Gesetzesentwurf vorliegen, der für Laserpointer ab einer gewissen Stärke Verbote vorsieht. Im Parlament will man noch weitergehen.

Angriffe mit Laserpointern nehmen zu: Das ist bei Chauffeuren, Sanitätern und Polizisten, ja selbst bei Profifussballern zu vernehmen. Die jüngste Meldung hierzu stammt von den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ): Nach insgesamt 14 Vorfällen im vergangenen Jahr kam es alleine am letzten Wochenende zu drei Laserattacken auf VBZ-Personal (TA von gestern) – ein «unerfreulicher Trend», wie das Unternehmen bilanziert. Der Strahl eines Laserpointers kann, je nach Stärkegrad, das menschliche Auge empfindlich schädigen.