Jetzt surfen auch Sunrise-Kunden mit LTE
Nach Swisscom und Orange können auch Sunrise-Kunden im schnellen Mobilfunknetz surfen.

Ab sofort ist Internet-Surfen mit bis zu 100 Mbit/s im Sunrise 4G/LTE-Mobilfunknetz möglich, wie das Unternehmen mitteilt.
Zum Start erreicht Sunrise nach eigenen Angaben mehr als 22 Prozent Kunden mit Diensten auf dem Mobilfunknetz der vierten Generation. «Die Abdeckung wird kontinuierlich ausgebaut: Ende Oktober werden bereits 50 Prozent der Kunden auf LTE surfen können», schreibt Sunrise. Das Telecomunternehmen gewährt allen Nutzern des Netzes mit einem LTE-fähigen Gerät Zugang zum neuen Mobilfunkstandard.
Weitere Regionen folgen
Der Ausbau des LTE-Netzes von Sunrise wird bis Ende 2013 und in den folgenden Jahren fortgesetzt, um eine zunehmend flächendeckende Abdeckung zu erreichen.
Folgende Regionen werden mit LTE abgedeckt (Stand: 19. Juni): Zürich-City, Zürichsee, Winterthur, Zürcher Oberland, Limmattal, Glattal, Bern, Luzern, Genf-Morges, Préverenges, Lausanne, Basel-City, Birsfelden, Muttenz, Binningen, Reinach, Zug, Cham, Baar, Steinhausen, Chur-City, Flims, Laax, Saas-Fee, Zermatt, Verbier.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch