Jetzt muss Sommaruga zeigen, was sie kann
Andreas Meyer hinterlässt eine SBB, die saniert werden muss. Das wird teuer.
Den Abgang hat sich Andreas Meyer wohl schöner vorgestellt. Statt mit dem Gotthardtunnel und glänzenden neuen Zügen, deren Sitzplätze über eine coole App gebucht werden können, wird er assoziiert mit überfüllten Zügen, verbogenen Gleisen, häufigen Störungen und ebenso häufigen Verspätungen und vor allem dem Debakel bei der Beschaffung des neuen Bombardier FV-Dosto, dem «Schüttelzug». Hinzu kommen fehlende Fachleute für den Unterhalt, fehlende Lokführer und ein überhöhter Lohn für Meyer selbst.
Meyers Abgang symbolisiert aber nicht nur den Niedergang der Staatsbahnen in den letzten Jahren, sondern auch das Ende des Systems «Doris Leuthard». Die beliebte Alt-Bundesrätin hat es über Jahre geschafft, die grossen Bundesbetriebe aus den Schlagzeilen zu halten und sie gleichzeitig profitabel erscheinen zu lassen.