Jetzt legt sich Deutschland mit China an
Während die Chinesen Hightech-Firmen aufkaufen, verbieten sie im eigenen Land Übernahmen durch deutsche Konzerne. Dagegegen wehren sich Politik und Wirtschaft.

Der Paukenschlag erfolgte in Deutschland am Montag mit einer dürren Mitteilung: «Aixtron SE, ein weltweit führender Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, gibt bekannt, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gegenüber der Fujian Grand Chip Investment Fund LP, als mittelbarer Gesellschafterin der Grand Chip Investment GmbH, seine am 8. September 2016 in Bezug auf das Übernahmeangebot der Grand Chip Investment GmbH erteilte Unbedenklichkeitsbescheinigung widerrufen und eine Wiederaufnahme des Prüfverfahrens angekündigt hat», teilte das Unternehmen um 6.39 Uhr mit.