Alternative NachrichtenJeder dritte Schweizer ist anfällig für Verschwörungstheorien
Eine neue Untersuchung zeigt, wie viele Menschen den Behörden und Medien misstrauen. Experten befürchten eine zunehmende Radikalisierung.

Wöchentlich skandieren irgendwo in der Schweiz Corona-Skeptiker ohne Masken, dafür mit Schildern: «Impf-Diktatur» oder «Pandemie der Lügen». Viele von ihnen wehren sich nur gegen die Massnahmen der Regierung. Einige allerdings sind überzeugt: Das Coronavirus ist erfunden. Eine einzige Lüge des Staates, der Medien, der Wirtschaft.
Dabei fällt auf: Mit der zweiten Corona-Welle hat sich ihr Ton verschärft – er ist gereizter, aggressiver geworden. Beim Bundesamt für Polizei ist man ob der steigenden Gewaltbereitschaft besorgt. Es gibt vermehrt Drohungen gegen das Bundesamt für Gesundheit sowie Bundesräte.