Jeder dritte Schweizer Haushalt besitzt ein Tablet
E-Mails schreiben, surfen, spielen: Noch vor vier Jahren kaum genutzt, haben sich die Verkäufe von Tablet-Computern in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Das hat vor allem einen Grund.
Mehr als die Hälfte aller Schweizer nimmt beim Fernsehen das Tablet in die Hand, bei den Jüngeren sind es sogar mehr als zwei Drittel. Das geht aus einer Erhebung von GFK Switzerland hervor, die heute präsentiert wurde. Heutzutage werde auf dem Tablet nicht nur im Internet gesurft, sondern auch E-Mails geschrieben und gespielt, heisst es in einer Medienmitteilung des Marktforschungsinstituts.
In den letzten zwei Jahren sollen sich die Verkäufe in der Schweiz mehr als verdoppelt haben – über eine Million Geräte wurde im aktuellen Jahr verkauft, heisst es in der Mitteilung weiter. Bei einer Zahl von insgesamt drei Millionen Haushalten komme also auf jeden dritten Haushalt ein Tablet.
Das liege vor allem an den sinkenden Preisen, die durch kleinere Tablet-Grössen möglich geworden seien. Diese sollen aufgrund der Angebotsvielfalt in Zukunft weiter sinken. In der Medienmitteilung heisst es aber auch, dass der Trend zum Zweit-Tablet gehe. Immerhin besitzen schon 20 Prozent aller Haushalte mehr als ein Gerät.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch