«Je später, desto schlechter»
SP-Chef Christian Levrat fordert, dass der automatische Informationsaustausch in Steuerfragen viel schneller eingeführt wird: Bis 2015 müsse die Schweiz bereit sein.

«Die Schweiz wartet immer, bis andere handeln»: Christian Levrat.
Peter Schneider, Keystone
Die EU will den automatischen Informationsaustausch (AIA) bis 2015 oder 2016 umsetzen. Der Bundesrat will zuwarten. Was sagen Sie dazu?
Dass sich die Finanzminister der OECD-Länder auf einen Standard einigen, ist Beweis dafür, dass der automatische Informationsaustausch funktionieren kann. Das straft all jene Lügen, die behaupteten, dass dieser Standard zu kompliziert und nicht praxistauglich sei.