Japanischer Broker kauft Lehmans Europa-Geschäft
Japans grösstes Brokerhaus Nomura übernimmt weitere Teile des zusammengebrochenen US-Geldhauses Lehman Brothers.
Das japanische Institut werde die Investmentbanksparte von Lehman in Europa und im Mittleren Osten übernehmen, teilte Nomura mit. in Grossteil der 2500 Arbeitsplätze in dem Geschäftsbereich könnten dadurch erhalten bleiben. Erst am Montag hatten die Japaner den Zuschlag bekommen für das Asiengeschäft von Lehman und hatten damit die britischen Banken Barclays und Standard Chartered ausgestochen.
Barclays war Kreisen zufolge auch am Europa-Geschfät interessiert. Die Briten hatten bereits Lehmans Kerngeschäft in Nordamerika für 1,75 Mrd. Dollar erworben.
Stärkeres Engagement in Europa
Primäres Ziel sei nun, die gekauften Geschäftsbereiche unter dem Namen Nomura wieder auf Vordermann zu bringen, teilten die Japaner mit. «Durch diese Akquisitionen bauen wir unser Engagement in Europa deutlich aus und erweitern unseren Spielraum für die Betreuung unserer asiatischen Kunden», sagte Nomura-Chef Kenichi Watanabe. Zum Kaufpreis äusserte er sich nicht.
Die Traditionsbank Lehman Brothers hatte Anfang vergangener Woche Gläubigerschutz beantragen müssen. Barclays hatte zuvor Verhandlungen über einen vollständigen Kauf von Lehman platzen lassen, weil die US-Regierung keine Garantien übernehmen wollte. Nun wird Lehman zerlegt.
SDA/vin
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch