Jahresteuerung in Euro-Zone bei 1,8 Prozent
Brüssel Die Lebenshaltungskosten in den 16 Euro- Ländern sind im September etwas schneller gestiegen als im August.
Die Konsumentenpreise lagen um 1,8 Prozent höher als vor Jahresfrist, wie die Statistikbehörde Eurostat am Freitag nach endgültigen Berechnungen mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten hatten mit einem Anstieg in dieser Höhe gerechnet, nachdem die Inflation im August noch bei 1,6 Prozent gelegen hatte. Zwischen August und September legten die Preise um 0,2 Prozent zu.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch