Jacques de Watteville wird neuer Mister Europa
Der Bundesrat hat den Chefunterhändler für die EU bestimmt. Er soll die verschiedenen Verhandlungen koordinieren – die Verantwortung bleibt aber bei den Departementen.

Yves Rossier oder Jacques de Watteville: Für Aussenminister Didier Burkhalter wären beide Staatssekretäre «ideale» Besetzungen für den neuen Posten des Chefunterhändlers mit der EU gewesen. Rossier, die Nummer 2 des Aussendepartements, habe sich selbst aus dem Rennen genommen, sagte Burkhalter gestern vor den Medien. Er wolle sich mit aller Kraft seinen übrigen Aufgaben im Departement widmen. Offen ist, ob der streitbare Freiburger, der bis dato Koordinator der gesamten europäischen Verhandlungen war, verzichtete, weil er sich der mangelnden Rückendeckung bewusst war. Dass der Bundesrat ihn nicht direkt zum Chefunterhändler ernannt hatte, wurde weit herum als Misstrauensvotum gegen Rossier betrachtet.