Ja zu Illnau-Effretikons Budget
Illnau-Effretikon – Der Gemeinderat von Illnau-Effretikon hat an seiner gestrigen Sitzung das Budget des Stadtrats fürs kommende Jahr genau unter die Lupe genommen. Trotz einiger Kritik genehmigte er am Schluss aber sowohl den Voranschlag als auch den unveränderten Steuerfuss von 115 Prozent und den Finanzplan für die Jahre 2013 bis 2017 einstimmig. Sämtliche Anträge auf Streichung einzelner Budgetposten scheiterten. Finanzvorstand Philipp Wespi hatte den Mitgliedern des Gemeinderats zuvor versichert, dass 60 Prozent der Investitionen, welche die Stadt Illnau-Effretikon im kommenden Jahr tätigt, entweder ins Sport- oder ins Alterszentrum fliessen. Tatsächlich hat die Stadt hohe Investitionen geplant, rund 28,3 Millionen Franken sollen es insgesamt werden. Der neue Finanzausgleich meint es gut mit der Stadt Illnau-Effretikon. Ganze 6,7 Millionen Franken mehr fliessen als Ressourcenausgleich in die städtische Kasse. Dagegen nehmen die Beiträge des Kantons um rund 2,5 Millionen Franken ab, sodass der Nettozuschuss 13,7 Millionen beträgt. Weil zudem die Einwohnerzahl stetig wächst und das steuerbare Einkommen ansteigt, rechnet der Stadtrat auch für die kommenden Jahre mit einer moderaten Steigerung der Steuererträge. «Insgesamt zeigt die laufende Rechnung ein ausgeglichenes Ergebnis und das Eigenkapital bleibt stabil», sagte Finanzvorstand Wespi. (TA)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch