Baugesuch abgelehntDarum dürfen die IWB keinen Wasserstoff in Birsfelden produzieren
Beim Kraftwerk planten die IWB die Produktion von CO₂-neutralem Wasserstoff für Elektroautos mit Brennstoffzelle. Daraus wird jetzt wohl nichts. Die Gründe.

Es sei nicht zonenrechtskonform: So begründet das Departement von Isaac Reber, die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD), ihren Entscheid, den Bau einer Wasserstoffproduktionsanlage in Birsfelden abzulehnen. Die Industriellen Werke Basel (IWB) hatten im Frühjahr 2020 ein Baugesuch für das Projekt auf der Kraftwerkinsel eingereicht. Die Einsprachen kamen postwendend, unter anderem von Anwohnerinnen und Anwohnern, vom Heimatschutz, von der FDP, den Grünen und von der Gemeinde Birsfelden selbst.