iTV: Software im Juni, Hardware 2013?
An der am 11. Juni beginnenden Worldwide Developers Conference könnte Apple eine neue TV-Software vorstellen. Laut chinesischen Medienberichten hat die Fertigung des Apple-Fernsehers bereits begonnen.

Einem Bericht des chinesischen Nachrichtenportals «China Business News» zufolge hat Auftragsfertiger Foxconn mit der Produktion von Apple-Fernsehern begonnen. Erste Prototypen würden bereits getestet. Ähnliche, ebenfalls diesen Monat kursierende Gerüchte, wurden zuerst von Foxconn-Chef Terry Gou via «China Daily» bestätigt, danach dementiert.
Mehr als nur ein «Hobby»
Laut dem bekannten Piper-Jaffray-Analysten Gene Munster wird der erste iTV (Projektname) Ende Jahr fertig produziert sein und zu Jahresbeginn 2013 verkauft werden. Weder Apple noch Foxconn haben die entsprechenden Berichte kommentiert. Allerdings hat sich Apple-Chef Tim Cook am Dienstag an der Technologiekonferenz All Things Digital für seine Verhältnisse weit aus dem Fenster gelehnt, als er sagte, der TV-Markt sei ein «Bereich von grossem Interesse für uns». Die Fertigung neuer Hardware im Fernsehbereich sei mehr als nur ein «Hobby» von Apple.
Neuerungen im TV-Segment aus dem Hause Cupertino könnten bereits im Juni vorgestellt werden. Der Techblog «Boy Genius Report» schreibt, dass Apple an der am 11. Juni beginnenden Worldwide Developers Conference 2012 das iTV-Betriebssystem vorstellen wird. Das neue OS soll laut dieser Quelle eine Weiterentwicklung der bereits bestehenden Software für die Apple-TV-Settopbox sein und auf den später folgenden TV-Geräten von Apple laufen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch