Italiens Verschuldung auf neuem Rekordhoch
Rom Italien hat mit seinen Staatsschulden einen neuen Rekordstand erreicht: Im April 2012 kletterte die Verschuldung auf 1'948,584 Milliarden
Euro, teilte die italienische Notenbank in einem neu veröffentlichten Dossier am Donnerstag mit. Im März betrug die Verschuldung noch 1'946,083 Milliarden Euro. Das Jahr 2011 war in Italien mit einer öffentlichen Staatsschuld auf 1'897,946 Milliarden Euro zu Ende gegangen. Den bis dahin höchsten Wert hatte Italiens Staatsschuld im Juli 2011 erreicht. Im April seien die Steuereinnahmen um 0,2 Prozent auf 111,295 Milliarden Euro gewachsen, teilte die Notenbank mit. Im Gesamtjahr 2011 meldete Italien ein 1,2-prozentiges Einnahmenwachstum. Das liegt unter dem Durchschnitt der EU-Länder mit Ausnahme Frankreichs, das lediglich ein Wachstum von 0,5 Prozent verzeichnete. Zur Eindämmung der Rekordverschuldung hatte die italienische Regierung in den vergangenen Monaten drei milliardenschwere Sparpläne verabschiedet. Damit hofft das Kabinett von Premier Mario Monti bis Ende 2013 eine ausgeglichene Bilanz vorzulegen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch