Italien begibt 2012 Staatsanleihen im Wert von 440 Milliarden Euro
Mailand Italien will im Jahr 2012 Staatsanleihen im Wert von 440 Milliarden Euro begeben.
Die Verantwortliche für Staatsschulden im italienischen Finanzministerium, Maria Cannata, sagte Medienberichten zufolge am Mittwoch, der aktuelle Höhenflug der Zinsen für solche Papiere habe sie nicht «zu Luftsprüngen veranlasst». Dennoch zeigte sie sich zuversichtlich. «Unsere Wertpapieremissionen sind immer gut abgelaufen», sagte Cannata. Die Ausgabe von Staatsanleihen für das kommende Jahr soll demnach bis zum Ende des Jahres genau festgelegt werden. Der Wert der Anleihen für 2012 übersteigt damit nochmals die mit 430 Milliarden Euro veranschlagten Staatsanleihen, die bis Ende dieses Jahres ausgegeben werden sollen. Die Zinsen für italienische Staatsanleihen haben in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Für Wertpapiere mit einer Laufzeit von zehn Jahren liegen die Zinsen derzeit bei rund sieben Prozent. Die Anleger reagierten zuletzt mit Verunsicherung angesichts der enormen italienischen Staatsschulden in Höhe von 1,9 Billionen Euro, was etwa 120 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes entspricht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch