Die Frage nach dem SpielIst Marwin Hitz der beste Torhüter der Liga?
FCB-Trainer Heiko Vogel adelt seinen Torhüter Marwin Hitz nach dem 0:3 gegen YB zum besten Goalie der Super League. Hat der Deutsche recht damit?

Für Heiko Vogel besteht nach dem 0:3 gegen die Young Boys kein Zweifel. Für ihn ist Marwin Hitz «der beste Torwart der Liga». Daran ändern die drei Gegentreffer gegen die Berner Young Boys nichts. Und daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Hitz vor dem 0:1 den Ball zum Torschützen Cedric Itten prallen lässt. Heiko Vogel wiederholt es bei der Pressekonferenz nach dem Spiel sogar: «Marwin Hitz ist der beste Torwart der Liga.»
Tatsächlich hat sich der 35-Jährige dank seinen Leistungen in den letzten Partien eine lästige Diskussion endgültig abstreifen können, die ihn seit seinem Wechsel zum FCB begleitet: Er musste immer auch gegen die Erinnerung an seinen Vorgänger Heinz Lindner anfliegen. Und wenn Hitz dann mal ein Fehler unterlief, so wie im Heimspiel gegen Vilnius im vergangenen Jahr, dann wurden gleich wieder die Rufe nach Lindner laut.
In dieser Woche hat Hitz seine Qualitäten eindrucksvoll bewiesen. Gegen Slovan Bratislava wehrte er im Elfmeterschiessen zwei Penaltys ab und sorgte für den Viertelfinal-Einzug der Basler in der Conference League. Und auch gegen die Young Boys schien Hitz lange unbezwingbar – bis die YB-Viertelstunde begann.
Insgesamt hat er für den FCB schon sieben Elfmeter abgewehrt. Seine Werte mit dem Ball am Fuss gehören zu den besten der Liga, und auch sonst ist er ein sicherer Rückhalt für den FCB geworden. An Heinz Lindner erinnert sich in Basel jedenfalls kaum noch jemand ernsthaft zurück. Aber ist Hitz tatsächlich das, was sein Trainer über ihn sagt, nämlich der beste Torhüter der Liga?
Fehler gefunden?Jetzt melden.