Die Frage nach dem SpielIst Kasamis Auftritt der Höhe- oder der Tiefpunkt der letzten Partie?
Was für ein Abschied von Pajtim Kasami! Erst das Tor zum 2:1, dann die Gelb-Rote Karte – und alles innerhalb von fünf Minuten nach seiner Einwechslung.

Man muss das mal in aller Ruhe lesen: 69. Minute, Einwechslung Pajtim Kasami. 72. Minute, Kasami erzielt das 2:1. 72. Minute, Kasami bekommt die Gelbe Karte, weil er beim Jubeln das Trikot auszieht. 74. Minute: Kasami sieht Gelb-Rot, nachdem er Hadj Mahmoud foult.
Vier Minuten, die Leben und Emotionen in diese Partie des FC Basel gegen den FC Lugano bringen. Und vier Minuten, die Kasamis Abgang vom FC Basel unvergesslich machen. Die Fans werden sich vielleicht an dieses oder jenes Tor des Zentrumspielers erinnern. Aber sie werden mit Sicherheit noch Jahre später an seine letzte Darbietung im St.-Jakob-Park zurückdenken.
Kasami selbst hat sich seinen Abschied vom Rheinknie natürlich anders vorgestellt. Doch die Enttäuschung aus dem Spiel weicht nach dem Abpfiff der Freude über den Sieg. Auch, weil die 20-minütige Unterzahlsituation für Rotblau (Mahmoud sah in der Nachspielzeit Gelb-Rot) keine Konsequenzen hat.
Kasami letztes Spiel weist Parallelen zu seinem Ligadebüt in Rotblau im November 2020 auf. Beim damaligen 3:1-Erfolg in St. Gallen steuert er einen Treffer bei – ohne danach allerdings des Feldes verwiesen worden zu sein.

Fehler gefunden?Jetzt melden.