Pro und KontraIst es richtig, dass russische Sportler und Teams sanktioniert werden?
Als Folge des Krieges in der Ukraine ziehen die Fifa, die Uefa und viele weitere Sportverbände die Reissleine. Ist das korrekt – oder werden Athleten bestraft, die keinerlei Schuld trifft?

In der ganzen Sportwelt solidarisieren sich Athleten und Mannschaften mit der Ukraine – hier die Fussballer des FC Barcelona und von Athletic Bilbao.
Foto: Getty Images
Ja: Die den Sport betreffenden Sanktionen gegen Russland sind als Akt der Solidarität mit der Ukraine zu verstehen, der gewisse Opfer mit sich bringen muss.
Der Sport als gesellschaftliches Teilsystem sollte für Fairness und Frieden stehen. Wladimir Putin hat den Frieden in Europa gebrochen, und daher ist es nur mehr als fair, dass russische Verbände, Vereine und Sportler von sportlichen Grossveranstaltungen ausgeschlossen werden.