Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Von der Migros zurückgezogen und vernichtet: Tragtaschen mit Motiven des Ateliers Mickry 3.
Mickry 3
Die Migros stampft eine Tasche ein, weil sie ihr im Nachhinein als sexistisch erschien. Die Aktion ist ein weiteres Kapitel einer alten Kontroverse. Wann ein Plakat oder ein TV-Spot sexistisch ist, ist nach wie vor hoch umstritten.
Wo ziehen Sie die Grenze? Beurteilen Sie neun Werbungen – und vergleichen Sie danach Ihre Einschätzung mit derjenigen der anderen User.
Linus Schöpfer ist seit 2012 Kulturredaktor. Er ist Literaturwissenschaftler und Historiker. Als Sachbuchautor hat Schöpfer eine Kulturgeschichte des Schwingens geschrieben («Schwere Kerle rollen besser»). Mehr Infos@l_schoepfer
Philippe Zweifel ist Co-Leiter des Ressorts Leben. Zuvor schrieb er beim «Tages-Anzeiger», «20 Minuten» und «Facts» über Gesellschafts-, Digital- und Kulturthemen. Er hat Anglistik und Journalistik studiert.Mehr Infos@delabass