Sieben Gründe für den AufschwungDiese Zahlen machen Hoffnung
Plötzlich sehen Ökonomen gar nicht mehr so schwarz: Wir zeigen, warum es nach dem jähen Absturz zu einem raschen Wiederaufschwung kommen könnte.

Auch der Tourismus dürfte sich wieder erholen: Fahrt mit der Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn.
KEYSTONE/Alessandro Della Bella
Noch am 7. April sah die Internationale Arbeitsorganisation in Genf, eine Unterorganisation der UNO, den weltweiten Arbeitsmarkt in der «schlimmsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg». Und Ökonomen überboten sich seit Beginn der Corona-Pandemie mit Negativeinschätzungen zur Weltwirtschaftslage.