Israels löchriger Schutzschirm
Das israelische Abwehrsystem Iron Dome besteht gegen den Raketenhagel der Hamas – und wird als grosser Erfolg gefeiert. Doch nicht alle Experten teilen diese Begeisterung.

Die Hamas hat innerhalb von zwei Wochen mehr als 2500 Raketen auf Israel abgefeuert. Dennoch herrscht in der israelischen Bevölkerung relative Gelassenheit. Nicht nur, weil die meisten Hamas-Geschosse, grösstenteils Eigenfabrikate, ihre Ziele deutlich verfehlen und fern von den Ballungszentren in menschenleeren Gebieten landen. Der Grund ist vor allem die Hightech-Abwehranlage Iron Dome, die den täglichen Raketenhagel aus dem Gazastreifen zuverlässig neutralisiert. Bisher kamen auf israelischer Seite zwei Zivilisten ums Leben. Die Eiserne Kuppel, ein weltweit einzigartiges Flugabwehrsystem, wird von den israelischen Medien längst als «Königin dieses Krieges» gefeiert. Hundertprozentigen Schutz bietet der Iron Dome allerdings nicht: Gemäss Angaben der israelischen Armee liegt die Erfolgsquote bei 90 Prozent.