Iran: Einigung «noch diese Woche» möglich
Der iranische Aussenminister versprüht kurz vor der nächsten Etappe der Atomgespräche weiter Zuversicht – und verweist auf die Gegenseite am Verhandlungstisch.

Der iranische Aussenminister Mohammad Jawad Zarif hält eine Einigung mit der internationalen Gemeinschaft im Atomstreit noch in dieser Woche für möglich. «Ich glaube, dass es sogar möglich ist, in dieser Woche zu einer Einigung zu gelangen – aber ich kann nur für unsere Seite sprechen, nicht für die andere Seite», sagte Zarif dem Sender France 24 vor einem Treffen mit dem französischen Aussenminister Laurent Fabius.
Westliche Regierungen verdächtigen den Iran, insgeheim am Bau einer Atombombe zu arbeiten. Teheran bestreitet dies und pocht auf sein Recht zur friedlichen Nutzung der Kernenergie. Seit dem Amtsantritt des als gemässigt geltenden iranischen Präsidenten Hassan Rohani im August gibt es Zeichen für eine Entspannung in dem Konflikt.
Am Donnerstag beginnt in Genf ein zweitägiges Treffen des Iran mit der sogenannten 5+1-Gruppe, der die fünf Vetomächte im UN-Sicherheitsrat und Deutschland angehören. Teheran erhofft sich von den Verhandlungen eine Aufhebung der gegen den Iran verhängten Sanktionen, die schwer auf dem Land lasten.
AFP/ami
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch