Investitionsobjekt Student
Bildung ist teuer: Jedes Jahr werden in der Schweiz 302 Millionen Franken Stipendien ausbezahlt. Luzern erprobt nun ein günstigeres Modell und setzt dabei auf private Investoren.
Die Schweiz hat 26 Kantone und damit auch 26 verschiedene Stipendienwesen. Wer einen Anspruch hat und wie hoch der ist, hängt also vom Kanton ab. Hochschulstudenten erhielten 2012 im Kanton Luzern beispielsweise durchschnittlich 5730 Franken, im Kanton Waadt hingegen 11 614 Franken. Auch wenn der Kanton Waadt damit der schweizweite Spitzenreiter darstellt, liegt der Betrag deutlich unter den von der Schweizer Rektorenkonferenz errechneten Lebenshaltungskosten. Diese liegen je nach Studienort zwischen 21'000 und 31'000 pro Jahr. Die Kantone zahlten insgesamt 302 Millionen Franken an Stipendien.