Interimsleitung und Strategieüberprüfung am Kantonsspital Baselland
Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) soll bis Ende April interimistisch von Vizepräsident Werner Zimmerli geführt werden.

Das hat die Baselbieter Regierung nach dem Rücktritt des scheidenden Verwaltungsratspräsidenten Dieter Völlmin beschlossen. Zudem wird die Strategie überprüft.
Bis Ende April werde die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion (VGD) der Regierung Kandidatinnen und Kandidaten für den KSBL-Verwaltungsrat vorschlagen, teilte die Regierung weiter mit. Diese sollen für die Zeit von Mai 2014 bis zum Abschluss der ordentlichen Amtsperiode Ende 2015 in das Gremium gewählt werden.
Damit solle der Verwaltungsrat des KSBL «so verstärkt werden, dass die erforderlichen Überprüfungen und allenfalls Anpassungen der Unternehmensstrategie abgestimmt mit den Erkenntnissen zur Eignerstrategie erfolgen», heisst es in der Mitteilung. Für die Strategieüberprüfung werde die VGD der Regierung einen Vorgehensplan aus Eignersicht vorlegen.
Am KSBL war es nach monatelanger Führungskrise und dem Abgang diverser Chefärzte am 13. Februar zum Eklat gekommen: Der Verwaltungsrat entliess CEO Heinz Schneider, und Verwaltungsratspräsident Dieter Völlmin trat per Ende Februar zurück. Das KSBL war 2012 mit der Ausgliederung der drei Spitäler Liestal, Bruderholz und Laufen aus der Verwaltung entstanden.
SDA/gst
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch