Intellektuelle fühlen sich in der Schweiz zunehmend angefeindet
Sie seien vermehrt Hass und Beschimpfungen ausgesetzt, beklagen Schweizer Künstler. Ist die Schweiz intellektuellenfeindlich geworden?
Am Dienstag waren der Schriftsteller Adolf Muschg und der «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel zu Gast auf Tele Züri. Das Gespräch verlief sachlich und ruhig – bis die Zuschauer per Telefon fragen stellen durften. Anstatt mit Fragen wurde Muschg mit wüsten Beschimpfungen eingedeckt, gar aufgefordert, das Land zu verlassen.