Integrer Chefbeamter im Kreuzfeuer der Kritik
Offshore-Konstrukte der Ammann-Gruppe: Der Berner Steuerverwalter Bruno Knüsel steht plötzlich im Zentrum einer nationalen Debatte. Dabei gilt er bei Politikern jeglicher Couleur als sachlich und korrekt.

Klar, das Sperrfeuer gegen die kantonale Steuerverwaltung unter Leitung von Bruno Knüsel kommt dieser Tage vor allem von links. «Es ist fraglich, ob sich die Steuerverwaltung bei den Offshore-Konstrukten der Ammann-Gruppe immer rechtskonform verhalten hat», sagt Nationalrätin Margret Kiener Nellen (SP). Gemäss Steuergesetz seien Firmen steuerpflichtig, «wenn sich ihre tatsächliche Verwaltung im Kanton Bern befindet». Die Ammann-Gruppe hat ihren Sitz in Langenthal. Gemäss Recherchen von «Rundschau» und «Der Bund» hat der Baumaschinenhersteller zwischen 1997 und 2009 aber bis zu 260 Millionen Franken in der Steueroase Jersey parkiert. In einem weiteren Offshore-Konstrukt wurden 230 Millionen Franken in Luxemburg gelagert. Dem Kanton und dem Bund entgingen dadurch Steuern in Millionenhöhe.