Inflation in Eurozone steigt
Luxemburg Die Inflation im Eurogebiet ist vor dem Jahreswechsel gestiegen.
Die jährliche Teuerungsrate betrug im Dezember 2,2 Prozent. Das sind 0,3 Punkte mehr als im Vormonat. Das teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in einer ersten Schätzung mit. Über die Gründe wird Eurostat erst zur Monatsmitte berichten. Die Europäische Zentralbank (EZB) spricht bei einer Rate von bis zu zwei Prozent von Preisstabilität.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch