Inflation in den USA zieht leicht an - Mieten steigen
Washington Wegen höherer Wohnkosten sind die Konsumentenpreise in den USA im Oktober gestiegen.
Sie legten im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent zu, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Analysten hatten dies erwartet. Mieten und andere Wohnkosten erhöhten sich dabei mit 0,3 Prozent so stark wie seit 2008 nicht mehr. Dagegen verbilligte sich Benzin um 0,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat zogen die Preise um 2,2 Prozent an. Im September hatte die Teuerungsrate noch bei 2,1 Prozent gelegen. Die Notenbank Federal Reserve (Fed) sieht stabile Preise bei bis zu zwei Prozent Inflation gewährleistet. Die Fed dürfte die höhere Inflationsrate aber in Kauf nehmen, um mit billigem Geld auch künftig die Wirtschaft anzukurbeln.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch