Industrie Tornos baut 225 Stellen ab - Tiefgreifende Umstrukturierung geplant
Neben dem Abbau von 225 Stellen in Moutier BE und La-Chaux-de-Fonds NE krempelt der Drehmaschinenhersteller Tornos Strategie und Organisation um.
Dabei verfolgt er sechs Stossrichtungen, die ihn internationaler ausrichten sollen. Daneben strebt Tornos eine höhere Flexibilität, Wachstum durch Innovation, eine höhere operative Effizienz und höhere Erträge im Servicegeschäft an, wie die Firma am Freitag mitteilte. Dies soll der Verlagerung der Märkte aus Europa nach Asien und in weitere Schwellenländer Rechnung tragen. In den BRIC-Ländern will Tornos darum die industriellen Kapazitäten ausbauen und die Vertriebs- und Servicestrukturen stärken. Parallel zur Internationalisierung will das Unternehmen spezifisch auf Kunden ausgerichtete Produkte für die Marktsegmente Auto, Medizin- und Dentaltechnik, Elektronik sowie Mikromechanik entwickeln. Das alles werde mit einer schlankeren Führungsstruktur umgesetzt, teilte Tornos weiter mit. Zwei Konzernleitungsmitglieder treten zurück und verlassen das Unternehmen im laufenden Jahr. Ein Manager scheidet aus der Geschäftsleitung aus und leitet neu die strategischen Projekte der Gruppe. Ein weiteres Geschäftsleitungsmitglied wird pensioniert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch