In Norwegen müssen auch Frauen zur Aushebung antreten
Die geschlechterneutrale Wehrpflicht ist für die rotgrüne Regierung in Oslo ein wichtiger Schritt zu mehr Gleichberechtigung.

Wenige Wochen vor den Parlamentswahlen vom 9. September hat das norwegische Parlament einen Entscheid von «historischer Tragweite» gefällt: «Ab 2015 müssen alle jungen Frauen und Männer in Norwegen zur Aushebung erscheinen, damit kann unsere Armee unter den Besten auswählen», sagte die sozialdemokratische Verteidigungsministerin Anne-Grete Strøm-Erichsen. Der jährliche Bedarf an Rekruten beträgt im Nato-Land Norwegen knapp 10'000 Personen. Das entspricht etwa 15 Prozent eines Jahresganges der 19-jährigen Norwegerinnen und Norweger. Darunter waren bislang rund 10 Prozent Frauen. Dieser Anteil soll mittelfristig verdoppelt werden. Aufgrund des kleinen Armeebestandes wird die Wahrscheinlichkeit dennoch sinken, gegen den eigenen Willen in den Kriegsdienst eingezogen zu werden.